A K T U E L L

EXKURSION 2025:

Donnerstag, 11. September 2025

Besuch Bundesamt für Landestopografie – SWISSTOPO

Generalversammlung der Historischen Vereinigung Aarburg / Donnerstag, 24.04.2025:

2025 fand die Generalversammlung wieder in der Rathaushalle Aarburg statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen und informativen Abend.

Den Auftakt machte ein beeindruckendes Referat von Willy Hartmann, Vorstandsmitglied des SAC Zofingen. Unter dem Titel „Vom ersten Alpenpanorama ab der Festung Aarburg zur Peak Finder-App“ entführte er die Zuhörer auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Alpenansichten. Besonders eindrucksvoll waren seine Ausführungen zum Genfer Kartografen Jacques-Barthélemy Micheli du Crest, der auf der Festung Aarburg inhaftiert war und sich intensiv mit der Darstellung der Alpenlandschaft befasste. Willy Hartmann verstand es, historische Entwicklungen mit moderner Technik wie der heutigen Peak Finder-App anschaulich zu verknüpfen und das Publikum zu begeistern.

Im Anschluss an das Referat führte Präsident Hans Diriwächter die ordentliche Generalversammlung speditiv durch. Nach der Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Versammlung wurden die Tätigkeitsberichte präsentiert und die Jahresrechnung einstimmig angenommen. Ein weiterer Punkt auf der Traktandenliste war die Ersatzwahl für den zurücktretenden Revisor Reto Biland. Die vorgeschlagene Kandidatin, Stefanie Schaffner, wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.

Höhepunkt der diesjährigen Vereinsaktivitäten wird am 11. September 2025 der Besuch des Bundesamts für Landestopografie – swisstopo – in Wabern sein.